Zum Inhalt springen
Angebot!

Radonmessgerät SRS 1.0

Ursprünglicher Preis war: CHF 499Aktueller Preis ist: CHF 399. (inkl. 8.1% MwSt.)

Radonmessgerät SRS 1.0 mit state-of-the-art Ionisationskammer Hochleistungssensor. Damit du noch schneller und genauer den Radongehalt bestimmen kannst! Standardmodell mit Bluetooth (deaktivierbar). WLAN kann gegen Aufpreis aktiviert werden. In nur 10 Minuten hast du den ersten Messwert! Schneller geht nicht! Mit einer Powerbank und einem passenden Kabel kann das Gerät auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden! Vorteil: Du bestimmst mit der Kapazität der Powerbank, wie lange das Gerät am Stück messen kann.

Übrigens: Das SRS 1.0 verwendet die selbe Sensortechnologie wie die ganz teuren Profi – Radonmessgeräte die mehrere Tausend Franken kosten!

Nachfolgemodell vom Radoneye Plus2, jetzt verfügbar! 36 Monate Garantie!

6 vorrätig

Artikelnummer: Radonmessgerät SRS 1.0 Kategorie:

Radonmessgerät SRS 1.0 (Strahlenmesstechnik Radonsystem 1.0)

Das Radonmessgerät SRS 1.0 ist ein aktives Radonmessgerät für Kurz- und Langzeitmessungen in Wohnungen, Firmen, Ferienhäusern und vieles mehr. Es zeigt bereits nach 10 Minuten Radonwerte an und ist somit ein absoluter Profi in Sachen Schnelligkeit. Dank der großen Ionisationskammer im Inneren ermittelt es sehr präzise Werte für Ihre Messung. Zudem ist der Messbereich mit 10’000 Bq/m³ sehr gross! Es werden die einzelnen Zerfälle aus Radon und seinen Zerfallsprodukten gezählt und über 10 Minuten aufsummiert. Daraus ergibt sich dann jeweils eine Radonkonzentration in Bq/m³. Per App lassen sich alle Daten per Bluetooth auslesen, speichern und exportieren.

Es leuchtet sofort ein, dass ein Messgerät mit Halbleitersensor (alle Geräte unter 200.- sind so) und 10x10mm kleiner flacher Messfläche sehr viel weniger genau ist resp. 1000x länger braucht um adäquate Messergebnisse zu liefern, als eine Ionisationskammer mit mehreren dl Inhalt wo die Zerfälle minutiös ausgelesen werden und auf 1 Kubikmeter hochgerechnet. Es gibt auf der Markt kein exakteres und schnelleres System zur Messung der Radonbelastung der Raumluft als die gepulste Ionisationskammer. Es ist zudem ein relativ einfaches und extrem langlebiges System. Die Ionisationskammer selber kann nicht kaputt gehen. 

Es gibt auch eine Version mit WLAN Modul!

Professionelles Radonmessgerät Radonsystem SRS 1.0 mit gepulster Ionisationskammer.

Radonmessgerät SRS 10. DAS Profigerät neu erhältlich bei Strahlenmesstechnik!

 

SRS 1.0 upgrade auf WLAN

Wenn Sie die WLAN-Möglichkeit nachbestellen möchten, schreiben Sie mir bitte eine eMail. Nach dem Kauf erhalten Sie eine PDF-Datei mit einem Freischaltcode, mit dem Sie WLAN freischalten können. Die Datei erhalten Sie sofort per Mail nach dem Kauf. Geben Sie einfach unten die Geräte-Id Ihres Radonsystems ein. Diese finden Sie auf dem Display des SRS 1.0. Nähere Informationen zur Geräte-Id finden Sie im Handbuch.

WLAN macht für Ihr SRS 1.0 Sinn, wenn Sie von außerhalb auf Ihre Daten zugreifen möchten, wenn Sie also nicht in Bluetooth-Reichweite sind.

Das SRS 1.0 wird mit Ihrem Router (2.4 GHz) verbunden und ganz einfach per App, wie im Handbuch beschrieben, eingerichtet. Das dauert nur wenige Augenblicke.

 

Professionelles Radonmessgerät Radonsystem SRS 1.0 mit gepulster Ionisationskammer, Bluetooth und App.

Radonsystem SRS 1.0 inkl. Bluetooth (ON/OFF) und gratis App für Messdaten Anzeige, Speicherung und Export.

 

Professionelles Radonmessgerät Radonsystem SRS 1.0 mit gepulster Ionisationskammer.

Gut ablesbares Display. Gerät daher ohne Handy und ohne Bluetooth voll nutzbar! Nach nur 10Min. zeigt es den ersten Messwert an: 159 Bequerel pro Kubikmeter Raumluft. 3: Anzahl gezählte radioaktive Zerfälle im aktuellen 10Min. Intervall. 23: Anzahl radioaktiver Zerfälle im vorherigen 10Min. Intervall.

 

Produktbeschreibung Radonmessgerät SRS 1.0:

Technische Daten:

  • Technologie: Ionisations-Pulskammer
  • Messbereich: 0 bis 10000 Bq/m³ (ähnliche Produkte gehen nur bis 3700 Bq/m³)
  • Spannungsversorgung: 5V Steckernetzteil (im Lieferumfang enthalten)
  • Maße: 100x100x150 mm
  • Abweichung < 10%
  • Speicher der Werte für 1 Jahr im Gerät
  • Bluetoothverbindung mit iOS- und Android-Geräten (Bluetooth deaktivierbar!)
  • WLAN-Verbindung im 2.4GHz-WLAN Bereich
  • Moderne App kostenlos im Appstore / Playstore erhältlich

Was unsere Kunden am meisten am Radonsystem schätzen:

  • App und Anleitung in deutscher Sprache
  • 3 Jahre Garantie
  • Messwerte schon nach 10 Minuten
  • Bluetooth ist abschaltbar
  • WLAN-Verbindung mit direkter Speicherung in Cloud
  • Wandmontage möglich
  • Attraktiver Preis, da ohne Zwischenhändler

Das erhalten Sie mit der heutigen Bestellung:

 

Professionelles Radonmessgerät Radonsystem SRS 1.0 mit gepulster Ionisationskammer.

Die grosse Ionisationskammer arbeitet mit Luft. Das Innere ist durch ein feinmaschiges Netz vor Schmutz (Staub) geschützt. Dieser effektive Sensor hält 50 Jahre und länger!

 

Mit dem Radonmessgerät SRS 1.0 sind zudem Maßnahmen zur Senkung des Radongehaltes innerhalb weniger Stunden auf ihre Wirksamkeit überprüfbar. Dabei lassen sich mit nur einem Gerät sämtliche Räume in einem Gebäude auf Radon überprüfen (nicht zur selben Zeit!). Das Radonmessgerät SRS 1.0 eignet sich bestens zur permanenten Überwachung von Wohnräumen und Arbeitsplätzen. 

Hier ein paar Tipps zur Senkung der Radon Konzentration bei dir: Radon senken_I & Radon senken_II

Der Kaufpreis beinhaltet auch eine kurze Radonberatung nach dem Kauf, damit Sie den grösstmöglichen Nutzen aus dem Gerät haben. Andernorts wird man Ihnen nur das Gerät verkaufen und sich nicht die notwendige Zeit für Sie nehmen!

Was ist der Unterschied von Geräten wie dem Radonsystem SRS 1.0 oder FTLAB Radoneye zu preiswerteren „Consumer“ Geräten wie sie Airthings herstellt?

Diese Frage stellen sich vermutlich ganz viele Menschen, da der Unterschied im Preis doch erheblich ist. Doch You get what you pay for gilt insbesondere auch bei Messgeräten! Meine eigene langjährige Erfahrung, der Austausch mit anderen Nutzern und diversen Herstellern weltweit sowie stundenlange Recherchen haben folgendes ergeben:

Größere Ionisationskammern, wie sie in professionellen Radonmessgeräten von Radon System (Deutschland) oder FTLAB (Korea) verwendet werden, bieten oft eine höhere Genauigkeit und schnellere Reaktionszeiten als die Sensoren von Airthings.

Hier sind die Hauptunterschiede:

  1. Ionisationskammer (Radon System, FTLAB)

    • Nutzt eine große Kammer, in der Radon-Atome ionisiert werden.
    • Misst direkt die elektrische Ladung der Radon-Zerfallsprodukte.
    • Sehr hohe Genauigkeit und schnelle Messwerte (oft innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden).
    • Wird oft in Laboren oder professionellen Anwendungen eingesetzt.
  2. Alpha-Spektrometrie (Airthings)

    • Nutzt eine passive Diffusionskammer mit einer Fotodiode.
    • Zählt die Alpha-Partikel, die beim Zerfall von Radon entstehen.
    • Günstiger und kompakter, aber langsamer (Ergebnisse brauchen oft Tage bis Wochen für eine stabile Messung).
    • Eher für den Heimgebrauch oder Langzeitmessungen gedacht.

Fazit

Ionisationskammern bieten eine höhere Präzision, schnellere Reaktionszeiten und oft bessere Langzeitstabilität. Dafür sind sie meist teurer, größer und benötigen oft eine Stromversorgung. Die Airthings-Technologie ist günstiger und praktischer für den Hausgebrauch, aber weniger genau und langsamer.

Wenn es um professionelle oder kurzfristige Messungen geht, sind Geräte wie das Radonsysten SRS 1.0 mit einer großen Ionisationskammer klar im Vorteil.


Anmerkung_1: Wenn du gerne ein Radonmessgerät hättest, dass du ohne Netzkabel betreiben kannst, dann kannst du das auch mit dem Radonmessgerät SRS 1.0: du musst nur eine Powerbank mit hoher Kapazität kaufen und ein passendes Kabel (frag mich). Wenn ich genug Anfragen diesbezüglich erhalte, werde ich in Zukunft dies hier im Shop anbieten! In der Zwischenzeit kann ich es für dich auch beschaffen, habe mich da schon informiert:-).


Anmerkung_2: Wenn du ein Messgerät bevorzugst dass du an deinem PC oder Laptop mit einer Software verbinden kannst, dann musst du zum MR107+ greifen. Das Radonmessgerät SRS 1.0 kommt mit einer App fürs Handy oder Tablet!

Was genau ist Radon?

Radon ist ein radioaktives Gas, das als Zerfallsprodukt von natürlich im Schweizer Boden vorkommenden Uran entsteht. Daher hat es im Grunde überall Spuren von Radon in der Luft. Die Konzentration ist allerdings lokal sehr unterschiedlich (siehe Radonkarte unten). Im Freien kann sich keine hohe Konzentration bilden. Gefahr besteht damit nur in Gebäuden. Genau da kommt nun ein aktives Radonmessgerät wie das Radoneye Plus2 ins Spiel. Mit einem Geigerzähler kann man nämlich Radon direkt nicht nachweisen (nur indirekt und experimentell). Will man es genau messen und einen Messwert in Bq/m³ haben, dann muss man ein Radonmessgerät kaufen.

Lohnt sich die Anschaffung von einem Radonmessgerät überhaupt?

In folgenden Fällen empfiehlt sich die Anschaffung von einem aktiven Radon Messgerät, wie das Radoneye:

Du willst…

=> …dir absolut unabhängig einen ersten Eindruck über die Situation bei dir verschaffen. Allenfalls dann in einem zweiten Schritt weitere, professionellere Massnahmen treffen => Kosten sparen).

=> …mehrere Räume oder Gebäude messen.

=> …den Radongehalt überwachen d.h. die Wirksamkeit von Sanierungsmassnahmen verfolgen.

=> …deine Messdaten am Computer weiterverarbeiten um Erkenntnisse davon abzuleiten.

=> …die Lüftung die den Radongehalt reduziert in Abhängigkeit desselben vollautomatisch betätigen lassen (Energie sparen).

=> …die Abhängigkeit des Radongehaltes von anderen Parametern (z.Bsp. Temperatur und Luftfeuchte) ermitteln.

Du siehst, der Anschaffungspreis von einem aktiven Radon Messgerät lohnt sich eigentlich in fast jedem Fall!  

 

Radon Konzentration Schweiz

Radon Karte Schweiz

Garantie Zertifikat - Geigerzähler & Radonmessgerät


Zahlungsinfo

Dieser Webshop ist ganz neu und noch in der Optimierungsphase. Daher bitte ich dich um Verständnis wenn noch nicht alles perfekt ist. Für deine Tipps bin ich dankbar. Aktuell kannst du aus folgenden Bezahl-Methoden auswählen:

  • TWINT an meine Nummer 076 727 52 52 mit Bestellnummer!
  • Überweisung auf mein Bankkonto (Raiffeisen).
  • Bar bei Abholung (=> in dem Fall musst du mir einfach ein Mail schreiben, über den Shop gehts noch nicht).
  • In Ausnahmefällen akzeptiere ich Paypal (kostet mich einfach 30-50.-).
  • Für Überweisungen aus dem Ausland ist Transferwise für dich und mich das beste. Geht über dein privates Bankkonto.
  • Für Überweisungen aus Deutschland und Österreich ist eine SEPA Banküberweisung auch ideal.
  • Weitere folgen nach der Testphase.

Versandinfo CH

Ich versende in der Regel innert 1-3 Tagen. Wenn du deine Artikel ganz schnell haben möchtest, bitte mitteilen. Dann fahre ich gerne mit deiner Bestellung extra ins Dorf hinunter zur Post:-). Ich versende die wertvollen und sensiblen Messgeräte immer via Einschreiben bis CHF 1500.- versichert & Priority. Das kostet mich 11.-, für Verpackungsmaterial (ich kaufe extra das Beste für einen perfekten Schutz) und das Handling verrechne ich CHF 2.- = CHF 13.-

Versandinfo EU – Zone 1 (DE / AT)

Aufgrund der grossen Nachfrage versende ich wieder nach Deutschland und Österreich. Du kannst im Shop diese Versandart wählen. Meine Preise werden inkl. Schweizer MwSt im Shop angezeigt, sobald du das Produkt im Warenkorb hast und als Lieferadresse D oder AT auswählst, zeigt es dir netto Preise an d.h. du bezahlst die Schweizer MwSt nicht! Aber: Kunden aus der EU zahlen 20% MwSt und Verzollungsgebühren obendrauf. Dies wird dir von den Behörden deines Landes verrechnet und hat mit mir nichts zu tun! Der Versand von radioaktiven Objekten ins Ausland ist grundsätzlich verboten, weshalb ich keine Teststrahler ausserhalb der Schweiz versende. Wenn deine Lieferung schwerer als 2kg ist, werde ich dir die effektiven Versandkosten berechnen und via Mail mitteilen. Die Pauschale im Shop gilt für Waren bis 2kg.

Versandinfo Rest der Welt

Bitte Anfragen!


 

 
Art von Messgerät

Aktives Radon Messgerät

Sensor(en)

Ionisationskammer

Misst folgende Strahlen

Alpha

Stromversorgung

5V Netzteil im Lieferumfang. Begabte können sich selber eine 5V Akku-Stromversorgung bauen.

Datenaufzeichnung

Ja, auf internem Messspeicher. Übertragung & Speicherung auf App. Wi-Fi & Bluetooth.

Software

Gratis App zum Download. Diverse weitere Dienste.

Hersteller

DNE Elektronik Deutschland! Das SRS 1.0 ist eine kleine Sensation für den Preis!

Handhabung

Einfach. Intuitiv über App.

Masse

150x100x100mm

Gewicht

300g

Lieferumfang

SRS 1.0, 5V Netzgerät, Handbuch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.