Zum Inhalt springen

Radon Sanierung

Radon Sanierung im Eigenheim!


Radon Sanierung – Unter Radon Sanierung verstehe ich Massnahmen um den Radon Gehalt in einem geschlossenen Raum zu reduzieren. Da ich auf diesem Gebiet kein Profi bin, geht es mir hier auch nicht um umfassende (und darum teure) bauliche Massnahmen. Mein Fokus liegt bei den ganz naheliegenden und einfachen Massnahmen, die jeder Mensch selber gut umsetzen oder für wenig Geld vom Handwerker seines Vertrauen ausführen lassen kann!

Ein Lüfter wirkt oft Wunder

Die einfachste und massiv wirkungsvollste Massnahem ist die Installation eines Lüfters im Untergeschoss.

Mehr Infos dazu hier: Radon + Radon messen

Um Ihnen die krasse Wirkung eines guten und dem Raumvolumen angepassten Lüfters vor Augen zu führen, habe ich nachfolgende Grafik erstellt. Es handelt sich um ein Ferienhaus eines Kunden, das sich im Kanton Tessin befindet. Er fand meine Internetseite und fragte mich wie er das bei sich am besten umsetzen könne. Ich gab ihm einige Tipps und er mietete ein Radon Messgerät bei mir. Freundlicherweise stellte er mir seine Messdaten zur Verfügung damit ich untenstehende Grafik erzeugen konnte.

Ohne Lüfter wurden im Erdgeschoss Werte von 800Bq/m³ gemessen. Nach der Auslegung und Installation des Lüfters pendelte sich der dauerhafte Wert um die 30Bq/m³ ein! Das ist eine dauerhafte Reduktion um den Faktor 26!

Wenn Sie Werte von unter 200Bq/m³ haben, würde ich nicht zwingend eine Massnahme ergreifen; jedoch ist das Ihr persönlicher Entscheid, wenn Sie trotzdem eine Radon Sanierung durchführen möchten.

Radon Sanierung

Radon Sanierung – Do it yourself mit einem Lüfter / Ventilator!

Im Bild oben ist der Lüfter bis zu dem Zeitpunkt wo in der Grafik „Lüfter AUS“ steht gelaufen. Kurze Zeit nachdem er abgestellt wurde, ist der Radongehalt explosionsartig in die Höhe gestiegen. Nur 1h nachdem der Lüfter wieder eingeschaltet wurde, begann der Radongehalt genau so schnell wieder zu sinken!

Das bedeutet, dass Sie in Räumen die Sie nicht ständig benutzen, auch 1h vor Nutzung den Lüfter einschalten können! Im Ferienhaus muss daher der Lüfter nicht laufen, wenn Sie nicht dort sind!

Einen AC-Lüfter von EBM-Pabst den ich empfehlen würde gibt es bereits ab 100.- bis 300.-, dazu diverses Montage- und Elektromaterial sowie ev. einen Drehzahlregler! Insgesamt kostet Sie das einige hundert Franken, bei kompletter Eigenmontage und ohne meine Hilfe (das heisst nur mit der Hilfe die ich hier gratis weitergebe).

Sie sehen: eine Radon Sanierung muss nicht teuer sein!

Das passende Messgerät finden Sie hier: Radon Messgerät

Mein Tipp: verwenden Sie hochwertige, leise, auf viele Betriebsstunden ausgelegte und effiziente Industrielüfter von EBM-Pabst mit geringer Stromaufnahme!

=> siehe hier: Radon Lüfter