Zum Inhalt springen

Gamma Scout enttarnt

Gamma Scout – Ein Blick ins Innere

Vorne weg möchte ich eines gleich klarstellen: es geht mir hier nicht darum den Gamma Scout schlecht zu machen! Herr Mirow hat etwas aufgebaut wozu viele nicht in der Lage wären und wofür im grosser Respekt und Anerkennung gebührt! Der Gamma Scout hat auch einige Vorteile und entsprechende Berechtigung am Markt.

Über Jahre hinweg war der Gamma Scout das einzige vernünftige Gerät auf dem Deutschen Markt! Das möchte ich auch gleich klarstellen. Jedoch dreht sich das Rad der Zeit weiter und wir sind im 21. Jahrhundert angekommen. Heute gibt es Geigerzähler die deutlich besser gemacht sind – nur merken das viele Leute einfach nicht.

Gamma Scout

Gamma Scout von Innen – ausser einer dünnen Leiterplatine und dem LND712 ist viel leerer Raum zu sehen. Gutes Design-Engineering geht anders!

Seit Jahren ist der Gamma Scout DER Geigerzähler auf dem europäischen Markt. Wenn man einen Geigerzähler kaufen will und danach sucht, sieht man praktisch nur gelbe Knochen:-). Nicht weil er durch ein sonderlich schönes Design besticht oder ein äusserst hochwertiges Gehäuse hätte; aber auch nicht weil er durch hervorragende Auflösung (Sensibilität) bestechen würde oder gar Benutzerfreundlichkeit.

Nein, die Sache ist ganz einfach: Gamma Scout ist der EINZIGE europäische Geigerzählerhersteller im deutschsprachigen Raum! Und weil praktisch jeder Online-Shop das Teil im Sortiment hat, ist er extrem präsent.

Dass etwas sehr präsent ist hat aber überhaupt nichts damit zu tun, ob es auch etwas taugt! Genau so wenig wie eine Unwahrheit plötzlich wahr wird, nur weil jeder es sagt und darüber redet!

Mein Slogan: Zuerst denken – dann kaufen!

In vielen Online-Test-Portalen geht er als Sieger hervor. Auch der Hersteller bewirbt so einen Test (vergleich.org). Kein Wunder, denn wirklich getestet wurde da nichts, es werden nur die Amazon-Bewertungen von Leuten die zum ersten Mal einen Geigerzähler in Händen halten berücksichtigt. Zudem wird er in jedem Fall nur mit billigen und unsensiblen Geräten verglichen. Noch nie sah ich einen PRM-9000 in so einem Test oder gar einen miniTrace Beta, nur „Consumer-Schrott“. Einen Test fand ich, wo auch der RD1008 mit dabei war: als SIEGER! Fakt ist, dass wenn man den Scout sachlich mit einem RD1008 oder einem PRM-9000 vergleicht, dass der Scout nicht den Hauch einer Chance hat!:-).

Also liebe Leute, es ist bei keinem Testsieger da draussen relevant das er ein Testsieger ist. Nur wer im Vergleich mit guten Geräten ein Testsieger ist, kann wirklich etwas! Ein Opel ist im direkten vergleich mit einem Lada  auch ein Testsieger…aber es bleibt dabei dass es eben nur ein Opel ist und kein Mercedes oder Toyota oder Volvo (sorry wenn du Opel fährst, aber du verstehst sicher was ich sagen will). Daher: Lasst euch nicht von der Aussage TESTSIEGER blenden (gilt für alle Produkte)! Sondern schaut genau hin, mit was er/es den verglichen wurde!

Bedeutet: glaubt auch mir nicht einfach, sondern macht euch eure eigene Meinung und vergleicht!

Gamma Scout Geigerzähler

Die Leiterplatine ist sehr sauber gefertigt und die Komponenten hochwertig. Das Gehäuse jedoch ist einfach nur peinlich!

Mir ist lediglich nur schleierhaft, dass dermassen viele Leute einfach blind einen Gamma Scout kaufen wenn es doch Geigerzähler gibt, die das was diese Leute eigentlich damit machen wollen, wesentlich besser können!

Schauen wir einmal was der Gamma Scout für Vorteile hat, die wirklich welche sind:

  1. Er kann nicht abgestellt werden und misst daher immer. Damit wird man in jedem Fall gewarnt, wenn plötzlich die Radioaktivität zunehmen würde. Er eignet sich daher perfekt zur Dauerüberwachung. Dafür wurde er primär konzipiert! Aber wer braucht das schon, 5% vielleicht?
  2. Er kommt mit USB Schnittstelle und Software daher. Man kann also unterwegs messen und später Zuhause genau auswerten.
  3. Er misst Alphastrahlung.
LND712 Zählrohr

Das LND712 ist kein schlechtes Zählrohr. Es ist aber auch kein Spitzenprodukt, sondern eher Low-End. Im krassen Vergleich zum LND7317 vom Ranger, was absolutes High-End ist!

Nun zu den Nachteilen:

  1. Er hat ein sehr klobiges und billig gemachtes Gehäuse. Die Farbe gelb steht ja auch für billig! Baumarkt-Feeling…der Transportkoffer sieht aus wie die Box einer Bohrmaschine vom OBI!
  2. Man kann die Batterie nicht einfach ersetzen! Es ist eine spezielle Li-Ion Batterie die man nur in speziellen Elektronikgeschäften kaufen kann und die verlötet ist! Ja, es gibt auch das Akku-Modell…und was wenn der defekt ist und du bis gerade in der ersten Woche eines vierwöchigen Tripps…viel Spass!
  3. Da er dauernd läuft, altert auch das LND712 Zählrohr entsprechend!
  4. 60% des Innenraumes des Gehäuses ist leerer Raum!
  5. Das Zählrohr ist zwar relativ sensibel, kann also auch schwache Strahlung erkennen; weil es aber eine so winzige aktive Messfläche hat (nur 0.65cm²), hat es eine sehr geringe Auflösung/Ansprechverhalten! Es ist zwar sensibel, kann aber vieles einfach nicht erkennen, da die meisten radioaktiven Teile am Zählrohr vorbeifliegen!
  6. Das Gehäuse mit dem Kippschalter-Mechanismus ist eine gute Idee (Alublech lässt nur Gamma-Strahlung durch, Alufolie lässt Beta- und Gamma-Strahlung durch), jedoch kommt so wie es realisiert wurde sehr viel mehr Schmutz und Staub ins Innere des Gerätes, als bei jedem anderen Gerät!
  7. Das aktive Messfenster des Zählrohrs ist vorne am Gerät, nicht unten. Das macht ein einfaches Messen vieler Objekte sehr mühsam. Denn man kann den Scout nicht einfach auf ein zu messendes Objekt legen, da dann der Sensor in der Luft und vom Objekt abgewandt ist! Man muss also den Scout in einer Art Handverrenkung auf die Messstelle halten und die Messung abwarten…
  8. Bei dem Gerät das ich habe kollabiert beim Messen radioaktiver Gegenstände mit etwas höherer Aktivität die Stromversorgung und das Display erlischt. Die Batterie sollte aber gemäss Anzeige noch zur Hälfte gut sein. Jedes Zählrohr „zieht“ mehr Strom, wenn es mehr arbeiten muss. Logisch. Leider ist die Stromversorgung beim Gamma Scout unter „Last“ nicht gut gelöst! Konkret: ausgerechnet wenn du deinen Gamma Scout am meisten brauchst, quittiert er den Dienst!
Gamma Scout Leiterplatine

Denkst du nicht auch, das da was gewaltig schief gelaufen ist – wie kann so etwas 500.- kosten?

Gamma Scout zerlegt

Billigstes Gehäuse, unterstrichen mit der Farbe gelb – extrem schlechtes Raum/Platz-Management!

Geigerzähler Gamma Scout von Innen

Fazit – meine Erkenntnis

Also, der Gamma Scout hat für gewisse Anwendungen seine Berechtigung. Jedoch dürften 90% der Käufer die primär einen gut gemachten und sehr sensiblen Geigerzähler zum Messen kaufen wollen mit einem RD1008 oder PRM-9000 oder miniTrace Beta besser bedient sein!

Für mich ist eines nun ganz klar: der Kunde der einen Gamma Scout kauft und WIRKLICH begeistert davon ist, hat wirklich keine hohen Ansprüche. Weder an ein gutes Design, noch an eine gute Haptik, noch an hochwertige Technik, noch an Langlebigekit und Qualität, noch an Sensibilität und einfacher Handhabung. Nichts von alle dem. Er lässt sich einfach gerne davon blenden was alle anderen haben und denkt nicht selber! Und das Wichtigste zu letzt: er hat ganz sicher absolut keine Ahnung von Geigerzählern oder hat sich zuwenig informiert, vor dem Kauf des Scout!

Ich meine das nicht persönlich, du kannst ja deinen Gamma Scout auf ricardo verkaufen und umdenken! Wir alle machen manchmal Fehler und treffen falsche Entscheidungen, weil uns nicht alle Informationen vorliegen. Dumm sind aber nur die, die obschon sie den Fehler erkennen mit Überzeugeung daran festhalten!

Herzlich Willkommen im Pancake Club!

Der Club für alle die lieber einen High-End Geigerzähler im Military / Outdoor / Nuklear Industrie oder Labor – Look haben als einen Low-Endigen im OBI-Baumarkt – Look.